Sehr geehrter Herr Markus BARTL (Beachte: Kontakt am 14. Mai 2021, Erklärung zur Lösung der Motorbezogenen Haftpflichtversicherung, 24. Mai 2021.)!
Nachdem die EUR 925,35 bereits im Dezember 2020 vom Konto bei Kremser Bank und Sparkassen AG abgebucht wurden, bei gerichtlicher Prüfung auch eine Anteilsmäßige Zuordnung der Betragsmäßigkeit je Versicherungsunternehmen und versichertem Risiko wie Zeitraum nach Umwidmung von Jahresvorauszahlung zu Monatsbetrachtung diese Zeit je Einheit und Prüfbericht samt jeweiliger Polizze gewähren, es der jeweiligen Versicherung seit November 2011 somit unter Bezugnahme auf Geld, Währung und Einheit je Tagsatz somit bekannt sein könnte, dass der damalige Kaufpreis des Volvo V70, D5, kein Neupreis war, auch kein aufgrund von Vorführwagen reduzierter Preis nach Erstzulassung in Wien Schwechat sein konnte, insofern ein Gebrauchtwagenkauf, also, ein Privatkauf in Niederösterreich gewesen ist, kann man mit dem Kaufvertrag über eine Betragsmäßgkeit von EUR 13.000,00 und in Erinnerung an den Kredit, den ich, Herr Lukas PIRKO, für den Kauf auf Eigentumsvorbehalt mit https://www.sparkasse.at/kremserbank/privatkunden eingegangen bin, diesen, im Übrigen hier nicht als Kreditvertrag mit Nummer zitiert, weil ja nicht mehr existierend, also, diesen Kredit so dann durch ein mit Vermögen besichertes Kapital als rechtmäßig rückbezahlt erinnern kann, da, so ich nicht im Mai 2021 irre, bereits seit dem Jahr 2016 und ohne Inanspruchnahme oder gar Auflösung von Sicherheit, ja, Sicherstellung zu Kredit vollständig rückbezahlt ist, die GENERALI Versicherung dabei aber nicht die Prämienanpassung auf Zeitwert vorgenommen hat, insofern auch die Prämien bei Auflösung der SK Versicherung weit überbezahlt (er)scheinen, da bei (rechtlich relevantem) Zeitwert (des mittlerweile über weitere 10 Jahre, also, nach Zeitraum von November 2011 bis Frühjahr 2021 einen Dienst erwiesen habenden VOLVO V70, D5, also, da) von cirka Zeitwert bis maximal EUR 3.000,00 keine Jahresprämie für Vollkaskoversicherung in Höhe von EUR 925,35 zu leisten sein kann, ja, wäre, so dass die Lösung sich im ersten Schritt der Auflösung von SK Versicherung und geschätzten wie weit über Kaufpreis geleisteten Gesamtversicherungsprämien für Motorbezogene Haftpflichtversicherung wie Vollkasko, also, so dass in Erinnerung an den Zeitraum von November 2011 bis Mai 2011 und in Relation zu im Kaufpreis vereinbarten EUR 13.000,00 sich die Erklärung der jeweils geleisteten Prämie diese als besteuertes oder nicht besteuertes Einkommen einer Aktiengesellschaft oder eines außerhalb dieser im Vertrieb tätigen Person, also, die Erklärung sich bei Betrachtung der Belegführung durch Kremser Bank und Sparkassen AG je Buchungszeile und Geldbetrag auf Konto mit Zitierung https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/05/sachverstandiger-at522022800000108738.html, also, an sich ohne Bezahlung meiner Person, ja, ohne Bezahlung von Lukas PIRKO mit Erklärung der aus Steuernummer 12 353 2822 zu ermittelnden Einkommen für die davon getrennt zu betreuende Steuernummer 12 314 4057 und in aushaftender Währung in Umkehrung des Zeitwertes je umgebender Welt dieser mitversicherten oder nicht mitversicherten Teilwelt je Schaden, Risiko, Eintritt und Wahrscheinlichkeit, also, anhand von Prämie wie folgt darstellt(e):
Abbildung "Budgetiere": Cirka, also, ungefähr EUR 925,00 pro Jahr (vgl. aber auch EUR 301,76, EUR 1.131,06, EUR 1.119,06 EUR 1.126,06).
In anderen Worten, wie mt Abbildung "Budgetiere" gezeigt, also, nachdem die SK Versicherung als Unternehmen, so wurde es mir, aus welchen Gründen auch immer, ja, aufgelöst wurde, die GENERALI Versicherung diese nicht als Motorbezogene Haftpflichtversicherung vorweg bezahlte, so scheint es gemäß Postzustellung und Information an Kunden wiederholt zur Lösung des Sachverhaltes mitgeteilt, also, nachdem der Kunde der vormals ohne Nachfrage zu vermutenden SK Versicherung die Pflicht im Wissen derer Polizzenumwidmung für sich selbst als Vorauszahlung für Vollkasko bei GENERALI Versicherung vorauszusetzen hatte, also, nachdem auch hier der Kunde der einen oder anderen Aktiengesellschaft ohne Bezahlung die eine Versicherung als die andere zu je notwendiger oder nicht notwendiger Beitragsleistung je vorgeschriebener Prämie und abzugeltendem Risiko vermuten durfte, diese eine, folglich SK Versicherung, so dann (aber) gemäß Aktienrecht durch die ohnehin im Dezember 2020 im Voraus bezahlte GENERALI Versicherung übernommen zu sein scheint, der Kunde dies jedoch nicht näher begleiten hätte müssen, weil weder für GENERALI Versicherung noch SK Versicherung beruflich oder gar für außertürliches Geld samt Währung, also, weder für angezeigte Polizze, versichertes Risiko oder abzugeltende Prämienforderung beruflich tätig, kann die Lösung der vom Kunden erwirkten Überzahlung, erklärbar durch Nichtanpassung der Tarife für Vollkaskoversicherung mit Rücksicht auf Auflösung der SK Versicherung an sich, also, kann exakt dieser Sachverhalt, also, dieser bei Betrachtung von Nummernkennzeichen W 51210X für einfach gehaltene Sachverhalt von Motorbezogender Haftpflichtversicherung bei Landespolizeidirektion selbst erklärt werden, da ja das Wappen Wien nicht ein Minus für oder gegen Niederösterreich darstellt, so der Bindestrich mit W 51210X ohne Bindestrich und nach Kündigung von SK Versicherung zeigend, also, so die Mitteilung an OEAMTC und in Erinnerung an Schadhaften Dichtungsring so eben berichtend, also, man die Kündigung der SK Versicherung offensichtlich nicht umgehen hätte können, da ja VOLVO (CARS) an sich eine Servicierung des bei GENERALI Versicherung, also, in gewisser Art und Weise nochmals versicherten Personenkraftwagens gemäß aufliegendem Serviceheft, nicht jedoch Schadenseintritt je Risiko und Prämie oder Unfallsart, also, an sich andere Dienste, so meine Vermutung, zum genannten Sachverhalt, also, an sich nur diesen Personenkraftwagen ungleich jedem anderen, so auch jedem anderen Lastkraftwagen, also, an sich nur einen per Kennzeichnung W 51210X genannten Volvo V70, D5, ahm, garantiert(e).
Ich, der Benützer des VOLVO V70, D5, möglicherweise wiederum mit jenem meines leiblichen Vaters verwechselt, ich danke ihm somit für die unter https://papasohnverwechslungbrudereins.blogspot.com/2019/12/blog-post_31.html ausgearbeitete Aufmerksamkeit, die ich ohne Bezahlung meiner Person auch in diesem Sachverhalt leisten durfte, wenn nicht gar musste, da nicht ich ein Unfallauto als solches zu erklären habe, weil nicht Unfall verursacht, ahm, und den einzigen Schaden am versicherten Auto mit damaligem Befund bei https://www.volvocars-partner.at/teuschl/modelle/xc60?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=jahreskampagne_1443&c=jahreskampagne&mm=ct in Erinnerung an den Parkplatz des https://www.spar.at/standorte/spar-weyregg-am-attersee-4852-weyregger-strasse-14 dokumentiert habe, dabei aber aufgrund der jährlichen Überprüfungsvignette, weniger der Autobahnvignette, also, an sich die Zulassung zum technischen Prüfvermerk des damals relevanten Jahres (z. B.: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, ...) bestanden habe, so dass ich den Schaden nicht beheben ließ, weil aufgrund der Wahrscheinlichkeit neuerlicher Parkschäden diese nicht als Geldzufluss der nicht den Schaden ersetzt habenden Fachwerkstätte vermerkt habe, da ja eben das Risiko eines neuerlichen Parkschadens in Ballumgsräumen oder Garagen ein sehr hohes, in jedem Fall anderes, wie anderen Ortes, ja, an sich von Ort zu Ort verschieden ist, die derzeit beschädigte Stoßstange, wohlgemerkt vorne, jedoch nicht als so stark beschädigt galt wie gilt, ahm, als diese einer Wiederherstellung oder gar Auswechslung für eine hierfür in Benützung der Prämie des anderen Fahrzeuginhabers oder Eigentümers als solche, ja, vordere Stoßstange, ahm, geleistet sein hätte müssen, wie im Übrigen, ja, am derzeitigen Tag bis zum anderen und spätestens 24. Mai 2021 für https://www.polizei.gv.at/wien/lpd/start.aspx als zu klärender Sachverhaltsdarstellung vorgeführt.
Mit den besten Grüßen an die Ermittlung von Beitrag je Versicherungstag, da ja bei Leistung von EUR 925,35 und in Schätzung hierüber die ersten drei Quartale als Motorbezogene Haftpflichtversicherung bereits im Voraus von Lukas PIRKO selbst geleistet wurden und die GENERALI Versicherung nach Übernahme der SK Versicherung, wie im Schriftverkehr mir, Herrn Lukas PIRKO, mitgeteilt, wohl selbst zur Erkenntnis kam, dass seit Monat November 2011 weit über dem mit EUR 13.000,00 gelegenen Kaufpreis diese Gelder in anderem Verwendungszweck für Motorbezogene Haftpflichtversicherung und Vollkaskoversicherung für Volvo V70, D5, also, über Zeitraum von November 2011 bis 2021 von Lukas PIRKO selbst bezahlt wurden, die Anpassung des Tarifes bei Komponente Vollkasko jedoch nie an Zeitwert oder Sinnhaftigkeit eben hierüber dem Kunden zum Vorteil verrechnet erscheint, ja, erschienen ist, weshalb man in nachträglicher Anpassung, so zumindest im Fall des Jahres 2021, dies im besten Fall ohne weiterem Entzug meiner privaten Gelder und sogar bei Versicherung und Polizei mit Sachverstand des eigenen oder fremden Dienstvertrages je Dienstnummer und Dienstzimmer nach Vorladung zu Vorgesetzten per Mandat und Ausgabe von Bargeld oder Buchgeld samt Erklärung bei zuständigem Finanzamt unter Zitierung von Firmenbuch und Unternehmensidentifikation der jeweiligen Bank(leitzahl) lösen könnte.
..............................................
Ihr Antrag zur Polizzennummer 000-0675-6505 KFZ [hin(zu)] 1-0303227, was dann aber der GENERALI Versicherung vorbehalten ist.
Referenzen.
#. Hinweis: Lese, "Lese https://lukaspirko2021bankundkreditwiekarte.blogspot.com/2021/05/blog-post.html.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://www.hofer.cc/, https://www.btv.at/de/ wie später nochmals https://www.hofer.cc/.".
#.
Hinweis: Lese, "Lese mit dem System der Hausverwaltungen in Wien die
Rechnungslegung bei nicht parifizierten Mietzinshäusern.".
#. Hinweis: Lese, "Lese die Rechnung durch HOFER Immobilientreuhand GmbH, die Betreuung durch Bank für TIROL und VORARLBERG.".
#.
Hinweis: Lese, "Lese die Darstellung auf Eigentümerabrechnung und die
Überweisung an Lukas PIRKO, Kremser Bank und Sparkassen AG.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://www.sparkasse.at/kremserbank/privatkunden.".
#.
Hinweis: Lese, "Lese und erkläre nun, warum man nicht Versicherungen, Gebühren, Abgaben und Steuern im Voraus (für Erben)
leisten kann.". #. Hinweis: Lese, "Lese https://www.generali.at/ueber-uns/generali-oesterreich/management/.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://www.generali.at/fileadmin/media/presse/pdf/2020/202006_cv_pilgram_gregor_de.pdf.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://www.generali.at/privatkunden/.".#. Hinweis. Lese, "Lese https://www.volvocars-partner.at/teuschl.".
#. Hinweis: Lese, "Lese https://www.oeamtc.at/ wie https://www.profi-reifen.at/autowerkstatt/profi-reifen-krems-wachaustrasse.html.".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen